Von wegen ödes, karges, langweiliges Land: Wer die Augen aufhält, halbwegs gutes Wetter hat und die Routen gemütlich, also auch ein zweites Mal abfährt, entdeckt überall hübsche Dinge.
2013, Iceland
Hot Pot
Island soll das Land der Geysire und heißen Quellen, der Hot Pots, oder Hot Spots sein. Wir wollen auch welche sehen, doch die Suche ist schwer.
Laufskálavarða
Obwohl wir den Weg schon einmal gefahren sind, nämlich die 1 Richtung Osten, über das Mýrdalssandur, die große Sandbucht des Mýrdalsjökull, und das Land hier so karg und trostlos ist, gibt es doch noch Neues zu entdecken. Continue reading
Blubber
Auf besonderen Wunsch sind Kommentare jetzt wieder möglich. Viel Spaß beim Mitkotzen. 🙂
Es kotzt mich an
Und wenn du denkst, es geht noch mehr (Erholung, Urlaub, Freizeit, Spaß, Ablenkung und solch Teufelszeug), kommt irgendwo ein Arschloch her.
Flat Landscapes
Was macht man eine Tag lang in der Pampa, wenn es keine Kneipen gibt, jedes Schaf dem anderen ähnelt, und wenn obendrein auch noch die Sonne scheint?
Roadshow I
Die besten Bilder entstehen ohnehin hinter dem Lenkrad. Deswegen hier: Teil 1 der Roadshow.
Foss
Doch, es gibt natürlich etwas zu sehen in der Stadt mit K.
Kirkjubæjarklaustur
Der erste Morgen in einer neuen „Stadt“. Das heißt Glotzen – und nichts sehen.
Grass
Im halbstündigen Rhythmus wechseln sich Sonne und Regen ab – und hier ist alles Grün. Continue reading
Beer II
„Eine neue Leber ist wie ein neues Leben … nana nana na na …“
It’s always the same
Auf dem Weg nach Südosten kämpft man andauernd mit der Müdigkeit…
Cotton
Der American Dream muss wohl eine Reise nach Island sein. Denn wie sonst wäre es zu erklären, dass die Insel gefühlt in US-Hand ist.
Waterfall
Nein, Island ist nicht das Land der Schafe, Vulkane, Gletscher, Geysire oder heißen Quellen. Island ist das Land der Wasserfälle.
Weinbude
All you need is wine.
Coins
Bevor es auf große Tour ins Niemandsland geht, müssen die Vorräte aufgefüllt werden: Ab in die Mall.
God
Gott wohnt nicht in Frankreich, sondern in Island.
Eleven degrees
Man glaubt es ja gar nicht… Continue reading
Outlook
Eigentlich wollten wir ja zu Perlan, dem Wassertank, und von dort glotzen. Bekanntlich hat uns der Regenmann mit seinen Starallüren davon abgehalten. Babbsack. Aber egal – die Kirche taugt auch ganz gut zum Glotzen, von oben nämlich. Dort kann man runterschauen. Continue reading
Oh my God
Die Hallgrímskirkja, also die Hallgrimskirche ist schon ein starkes Stück.
Unneccessary
Irgendwann wird selbst dem größten Trottel klar, dass er ein Trottel ist. Continue reading
Small Green
Klein, klein wird hier ganz groß geschrieben. Continue reading
Getting wet, or „Ins Wasser gefallen“
Regen, Regen, Regen, Popegen. Island liegt am Arsch der Welt, deswegen scheint hier auch niemandem die Sonne aus dem Allerwertesten. Continue reading
Beer ’n‘ Bike
Der erste Tag in Reykjavik: Räder mieten, Stadt glotzen, Einkaufen, Bier trinken.