Skeiðarárjökull [Update]

Der Vatnajökull, Islands größter Gletscher und höchster Berg, geht am höchsten Punkt deutlich über die 2000er Marke. Wir kommen dort nicht hoch, wir sind keine Gletscherwanderer, die Ausrüstung fehlt uns, und die Zeit. Wir wollen also seine Auswüchse, vulgo Ausläufer sehen.

Wir verlassen Kirkjubæjarklaustur auf dem Weg nach Egilsstaðir und kommen unweigerlich am Skeiðarárjökull vorbei – übrigens hat die isländische Tastatur eine eigene Taste für das Ö. Der Gletscher ist der südliche Ausläufer vom Vatnajökull. Auf der Karte sind ein, zwei F-Straßen eingezeichnet, die von der Ringstraße bis knapp bis zum Gletscher führen.

Wir biegen am Flüsschen Sæluhússvatn nach links auf eine Kiesrinne ab – vatna oder Vatn bedeutet übrigens See, Wasser oder Meer. Straße darf man das nicht nennen, Deutsche Verkehrsplaner würden schier verzweifeln beim Anblick des aufgeschütteten Gerölls auf einem Feld voller Geröll, dem Skeiðarársandur.

Wir kommen nicht sehr weit, können aber das Gletscherende sehen. Hübsch. Aber der Weg nach Egilsstaðir ist noch weit.

Update: Jetzt mit der GPS-Aufzeichnung des Weges. Am besten auf Satellit umschalten: https://track.gs/PCevFf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert