Deutsche Bücher gibt es – neben einheimischen und englischen – auch in Island zu kaufen, jedenfalls in den größeren Buchgeschäften wie Penninn Eymundsson. Überhaupt ist die deutsche Sprache in Island keine Rarität.

Reklame für Deutsche Bücher bei Penninn Eymundsson in der Laugavegur 77, 101 Reykjavík
Isländisch stammt, wie die anderen nordischen Sprachen, vom Germanischen ab, wozu bekanntlich auch Englisch gehört. Einige Wörter, die wir hier lesen, kommen uns bekannt vor. Vice versa wird es den Isländern gehen. Für Verstehen und Sprechen der isländische Sprache bräuchten wir aber etwas mehr Übung.
Schon an unserem englischen Akzent im Englischen erkennen viele, dass wir Deutsche sind. Vor allem ältere Isländer aber könnten uns wohl auch auf Deutsch folgen.
An den Schulen wird Deutsch als Zweitsprache angeboten. Die University of Iceland in Reykjavík (Háskóli Íslands) bietet an ihrer Fakultät für Sprachwissenschaften German Studies an.
Nach Angaben der deutschen Botschaft in Reykjavík gibt es sogar einen isländischen Deutschlehrerverband. Außerdem gibt es in der Hauptstadt das Deutsch-Isländische Netzwerk, in Selfoss, in der südlichen Region Suðurland, den Deutsch-Isländischen Freundeskreis Südisland, sowie diverse Deutsch-Isländische Gesellschaften in Deutschland.