Ein kleines Fundstück für einen treuen Gefährten, mit dem wir jüngst erst über nicht gar so günstige Zeitmesser geplaudert hatten.

Reklame beim Uhrengeschäft Michelsen in der Laugavegur 15, 101 Reykjavik
In Mitten der Einkaufsstraße Reykjavíks, der Laugavegur, sprang uns diese Dame an – mit kaum übersehbar gebrandetem Boxhandschuh.
Selbiger dürfte wohl um Längen günstiger zu erstehen sein als die Uhr, die damit wohl eigentlich angepriesen werden soll.
Update: Unterdessen erreicht uns aus der Heimat der Hinweis, dass es sich bei dem Testimonial um Bella Hadid handeln soll, ihres Zeichen „Topmodel“ aus den USA. Die Dame ist 2017 Markenbotschafterin für den Uhrenhersteller geworden und hat zugleich ein eigenes Uhrenmodel der „TAG Heuer Link“ erhalten. Trotz der 60 Diamanten ist das Gerät um rund 6.000 US-Dollar fast schon ein Schnäppchen.
Eine Randbemerkung ist die Dame wert: Neulich erst im Deutschlandfunk echauffierten sich reichlich weibliche Hörerinnen (sic!) über den sogenannten Sexismus in der Werbung. Wir fänden interessant, was wohl diese hier abgebildete Dame dazu gesagt hätte.
Nebenbei: Zeugt nicht gerade die insbesondere von Feministinnen oftmals geäußerte Attribution dünnbeleibter Damen zum Sexismus von einem eher begrenzten Selbstkonzept, quasi einer autogenen Geschlechtsfixierung? Kann eine Dame nicht einfach Dame, vulgo Mensch sein? Egal, wie dünn oder dick, kurz oder umfangreich der Stoff unter ihren Schultern ist?