Roadshow

Auf der Fahrt von James Cook (Ist ne kleine Stadt, benannt nach dem berühmtem britischen  Seefahrer. Ja, der Gute war hier, wurde erst als Gottheit verehrt und später erschlagen) auf dem Highway 19 Richtung Norden. Auf einer Strecke von nur 30km ändert sich alles: Im Süden Regen; dichte, üppigges Grün, im Norden von Kona, Vulkanlandschaft „russische Zupfkuchenlandschaft“

Ligamentum fatale

Vier Rettungshubschrauber, zwanzig Notärzte, ein mobiler OP, die Sondereinheit der isländischen Polizei (Lögreglan) – ein epochemachendes Großaufgebot musste durfte anrücken, nur weil D hüpfen musste. Der Urlaub war ab dann hinüber, zumindest die geplanten Wanderungen.

Continue reading

Bjór, Vínbúðin = dýr!

Bier, Weinbude ist gleich teuer! Unsere C2H5OH-Affinität bringt es mit sich, dass wir ein ums andere Mal nach regionalen Spezialitäten Ausschau halten. Vor allem Biere haben’s uns angetan (weil’s sich besser saufen lässt). Island ist in dieser Hinsicht ein Paradies. Ein sehr kostspieliges allerdings, das selbst einen kurzen Abstecher zur Armutsfalle werden lässt.

Continue reading

Absolute American

Wie der geneigte Leser dieser Postille weiß, liegt jener von uns besuchte Inselstaat bekanntlich ziemlich mittig zwischen der Alten Welt (vulgo Europa) und der Neuen Welt (Kanada und der Rest darunter, bis Mexiko beginnt), und irgendwo unterhalb Grönlands. Das hat böse Implikationen.

Continue reading