Laufskálavarða

Obwohl wir den Weg schon einmal gefahren sind, nämlich die 1 Richtung Osten, über das Mýrdalssandur, die große Sandbucht des Mýrdalsjökull, und das Land hier so karg und trostlos ist, gibt es doch noch Neues zu entdecken.

Wir sind auf dem Weg zurück in Richtung Westen: Wir haben von einem Hot Pot, einer heißen Quelle nahe Seljavellir erfahren. Er soll in einer Schlucht direkt unterhalb des Eyjafjallajökull liegen.

Doch dann das: kleine Lavahäufchen, Türme von Steinen, die Laufskálavarða, Steinwarte. Unser Reiseführer, das gelbe Buch von Vega, erklärt uns: Früher hätten Reisende hier diese Türmchen gebaut, bevor sie das Mýrdalssandur durchquert haben, quasi als steingewordene Schutzpatronen. Aha. Schön sieht es aus. Wir bauen trotzdem keine Türmchen.

Nebenbei: Wer auf Hawaii einen Vulkankrater durchquert, baut ebenfalls solche Türme. Für Näheres, bitte M fragen oder den einschlägigen Blog lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert